Unsere Patienten

Mercy Ships behandelt kostenlos die Ärmsten der Armen, ungeachtet von Herkunft, Geschlecht oder Religion. Jede Operation rettet oftmals nicht nur Leben, sondern schenkt den Menschen neue Lebensqualität und neue Würde.

Bewegende Geschichten unserer Patienten

Houleye

Die kleine Houleye wurde mit einem Tumor geboren. "Wir haben uns von Herzen gewünscht, dass sie gesund wird," erzählt Khadiatou, Houleyes Tante. "Ich möchte, dass sie in die Schule geht!" Dank der kostenlosen Behandlung von Mercy Ships wurde aus einem Traum Realität...

Kadidja

Kadidja ist ein fröhliches Kind mit starker Persönlichkeit. Sie liebt es zu singen und zu tanzen. Doch wegen ihrer Lippenspalte schämt sie sich in der Öffentlichkeit. Die liebevolle Behandlung auf der Africa Mercy ändert ihr Leben! 

Cire

"Die Rückkehr des Tumors war verheerend," erzählt Amadou, der Onkle von Cire. Eine Behandlung konnte sich die Familie nicht mehr leisten. Doch dann passierte ein Wunder... Die Africa Mercy legte im Senegal an!

Hounsingbo

Die 70-jährige Hounsigbo ist an Grauem Star erblindet. Drei Jahre lang musste sie in völliger Dunkelheit leben und war auf die Unterstützung ihrer Familie angewiesen. Eine kostenlose Operation brachte sie zurück ins Leben.

Patienten in Subsahara-Afrika

Dauerhaft krank zu sein kann in den ärmsten Ländern Afrikas gravierende Konsequenzen haben. Viele unserer Patientinnen und Patienten können seit Jahren keiner geregelten Arbeit mehr nachgehen und damit Einkommen für sich und ihre Familien erwirtschaften. Anderen zur Last zu fallen, in einer eh finanziell angespannten Lage, ist für viele schier unerträglich. Dazu tragen Stigmatisierung und Verteufelung bei äußerlich sichtbaren Erkrankungen zu Ausgrenzung und Einsamkeit bei. 

An Bord dürfen wir oft eine innerliche und äußerliche Heilung sehen: Menschen werden gesund, sie schöpfen neue Hoffnung und haben wieder Mut, das Leben selbst zu gestalten. Sie kehren völlig verändert in ihre Familien und Stadt- oder Dorfgemeinschaften zurück und können etwas von der Zuwendung, die sie selbst an Bord erlebt haben, an andere weitergeben.

Weitere Geschichten unserer Patienten

Unser Patient Alex

Alle Freunde und Familienangehörige kennen den 23-jährigen Alex als einen verlässlichen und hilfsbereiten Menschen. Er ist freundlich, rücksichtsvoll und er tut immer alles, um sich um seine Liebsten zu kümmern.

Unser Patient Emmanuel

Alles begann bereits kurz nach Emmanuels Geburt: Mutter Manteneh bemerkte am Ohr ihres kleinen Sohnes eine Schwellung. Die junge Mutter versuchte es mit Hausmitteln, doch nichts half – im Gegenteil: Die Schwellung wurde immer größer. Erst nach einer Odyssee durch viele örtliche Krankenhäuser und Kliniken die Diagnose: Emmanuel hatte ein sogenanntes Lymphangion – eine Anomalie des Lymphsystems, die während der Schwangerschaft auftritt und oft erst nach der Geburt des Kindes sichtbar wird.

Unsere Patientin Fudia

Fudias Kindheit war von Tragödien gezeichnet, ihre Perspektiven düster. Mit ihren kunstvoll geflochtenen Haaren hatte sie ihr strahlendes Lächeln längst verloren, während die Blount-Krankheit ihre Unterschenkel deformierte und ihre Beweglichkeit einschränkte.

Unser Patient Emmanuel

Emmanuel kam als erster Patient in Sierra Leone an Bord der Global Mercy. Seit vier Jahren litt er unter einem faustgroßen Tumor am Hals. Nun hoffte er, dass er endlich geheilt werden konnte.

Unsere Patientin Houleye

Houleye wurde mit einem Tumor am Hals geboren, der mit der Zeit immer größer und gefährlicher wurde. Verspottung von anderen Kindern und ständige Schmerzen prägten ihren Alltag, an eine normale Kindheit war nicht zu denken. Doch die Operation, die sie brauchte, war für ihre Familie unbezahlbar.

Unsere Patientin Hawa

Hawas Heilung - ein echter Wendepunkt. Neue Träume für ein neues Leben.

Unsere kleinen Patienten: Kinder an Bord

Medizinische Hilfe für Kinder liegt uns besonders am Herzen. Die Behandlung von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und die orthopädische Korrektur von verformten Gliedmaßen ist daher ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit. Alle Kinder werden von einem Familienangehörigen begleitet und von unseren Kinderkrankenschwestern und –pflegern liebevoll betreut. Viele von ihnen können nach der Genesung an Bord endlich wieder zurück in die Schule und haben damit die besten Voraussetzungen für eine gelungene Zukunft.

Da Mangelernährung eine Ursache für verschiedenste Leiden sein kann, bieten wir in jedem Einsatzland ein Programm zur Verbesserung der Ernährungsversorgung an.

Verändern Sie ein Menschenleben

Unterstützen Sie unsere Arbeit

„Ich unterstütze Mercy Ships, weil medizinische Versorgung ein absolutes Grundbedürfnis des Menschen ist und Mercy Ships diese zu den Ärmsten der Armen bringt."

Haben Sie eine Frage?

Schreiben Sie uns. Wir werden uns so schnell es geht mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu *

    Vielen Dank für Ihre Nachricht

    Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Bitte nutzen Sie in Zukunft unsere neuen Kontodaten.

    Für den Abgleich Ihrer Daten finden Sie hier noch einmal unsere 

    bisherige IBAN
    DE58 7345 0000 0000 5244 47